Mittwoch, 5. Mai 2010

Mein Beltaine

Dieses Jahr war alles anders. War ich letztes noch Feuer und Flamme, habe mir neue Klamotten gekauft und überall rote Kerzen angezündet, wollte in diesem Jahr der Funke nicht so recht überspringen. Da ich auch noch arbeiten war, wollte sich mein Geist nicht auf die ausgelassene, freie Stimmung einlassen. Also habe ich mir, als gar nichts mehr ging, mit meinem Schatz eine Flasche Prosecco geleert und den Abend in sehr gelockerter Stimmung verbracht.
In den nächsten 2 Nächten hatte er dann Nachtschicht und ich sturmfreie Bude bei mir zu Hause. Ich hatte mir schon zurechtgelegt, was ich so lesen und anschauen wollte, als mir auf einmal der Gedanke kam, dass ich meinen wunderschön bepflanzten Balkon so noch gar nicht genießen konnte, außerdem hätte ich gerne mal den frechen Eindringling in flagranti erwischt, der meinen armen Kater so gerupft hat. Und siehe da, ich hatte auch noch eine Flasche Holunderwein auf Lager. Also nix wie rein in rote, sehr warme Klamotten, eine rote Kerze mit Basilikum, Palmrosa und Weihrauch gesalbt, passendes Räucherwerk ausgewählt und mit dem "Göttinnen Geflüster" meine Göttin für diese Nacht gesucht (Morgan le Fey, Herrin der Rythmen des Lebens). Ich habe überlegt, was bei mir so alles "aus dem Tritt" gekommen ist, und in erster Linie sind das Frieden und Geld. Nicht gerade die kleinsten Gebiete :-).
Es war wundervoll. Ich habe meine "Grenzen" mit einem Schutzgebet gestärkt und eine Barriere errichtet, die allen Ärger fernhalten soll. Ich habe meine Pflanzen und ein paar Geldscheine geweiht, so dass innerer und äußerer Reichtum erhalten bleiben und eine für mich besonders wertvolle Granatkette der Göttin geopfert ( sie ruht jetzt an den Wurzeln des Fliederbaums, den ich am nächsten Tag für meinen Balkon gekauft habe, der gehört jetzt IHR).
Für Momente hatte ich das Gefühl, das Göttliche in jeder Zelle zu fühlen, bis Menschen vorbei gingen und die Schritte mich aus der Konzentration gerissen haben. Es war eine Mischung aus verboten und mächtig - ich meine, was mag der Außenstehende denken, wenn da mitten in der Nacht jemand auf dem Balkon sitzt, räuchert und im Kerzenlicht der Kälte trotzt? Ich wünschte ich könnte sagen, dass ich mich absolut sicher gefühlt habe, aber leider habe ich mich durch die Nachbarn doch aus dem Tritt bringen lassen. Nichtsdestotrotz haben mir diese Stunden so gut gefallen, dass ich es in der Nacht danach noch mal getan habe, nur ohne Ritual :-). Den Eindringling habe ich leider nicht erwischt, aber der wird sich so auch nicht mehr blicken lassen :-) - jetzt, wo das ganze Geländer mit Balkonkästen vollgehängt habe, ist es für Eindringlinge nicht mehr so leicht, hier reinzukommen.
Bald habe ich Urlaub, und wenn mein Internet dann auch zu Hause endlich läuft, hat mein Schatz kein Argument mehr, nicht auch mal eine Nacht bei mir zu verbringen :-P .

Fazit: Eine andere Art, diesem Fest zu begegnen, ohne erotische Spannung, dafür aber in einem tiefen Gefühl der Verbundenheit mit diesem pulsierenden, üppigen Leben und der Gewissheit, dass die Fülle immer um mich herum ist.
Danke!

Samstag, 1. Mai 2010

Review "District 9"

Mein erster Filmbericht hier, und gleich so ein ambivaltens Material
.
Vom Regisseur Peter Jackson, der uns schon mit der "Herr der Ringe" Trilogie verwöhnt hat, hätte ich auf den ersten Blick einen solchen Film nicht erwartet: eklig aussehende Aliens, Schießereien, Blutbad - klassischer Actionstoff also, der uns seit "Starship Troopers" und "Alien" nicht ganz fremd ist. Das waren meine Vorstellungen, als ich es mir mit Leckereien auf der Couch bequem machte und einen spannenden, aber nicht allzu anspruchsvollen Abend mit meinem Partner erwartete.
Ich hätte es besser wissen müssen.
Am Anfang sehen wir, wie ein riesiges Alienschiff über Johannisburg schwebt (Wie? Nicht bei den Amis? Erste Überraschung!) und verfolgen in einer Art Doku, wie dieses Raumschiff geöffnet wird und man auf die "Betreiber" stößt, die hier wohl gestrandet sind: sie sind ausgehungert, verwahrlost. Aber stimmt das? Wir bekommen nur das Bild gezeigt , das *wir* als Menschen von den Wesen haben,nicht aber deren Sicht. Und da wir so gute Wesen sind (unendlich oft in endlos vielen Filmen thematisiert), helfen wir den armen Kreaturen und siedeln sie in einer Art Ghetto um, wo sie Nahrung, Wasser und Unterkunft bekommen, bis sie wieder fit sind. Soviel zur Theorie. Es bildet sich ein tatsächliches Ghetto, in dem Gewalt und Kriminalität herrschen, und man will das nicht mehr so nah an der Stadt haben, denn was so häßlich ist und schwer zu verstehen, muss böse und dumm sein (da hatte ich mein erstes "Roots" De ja vu).
Hier nimmt die Geschichte nun Fahrt auf, allerdings nicht so, wie ich es mir gedacht hatte. Vergessen waren Süßigkeiten, Couch und gemütlicher Abend, denn was nun folgte, war das häßlichste und ehrlichste Bild, das von der Menschheit je gezeichnet wurde - und da bleibt einem alles im Hals stecken. Peter Jackson schafftt es meisterlich, uns jedes Verbrechen gegen die Menschlichkeit in einem einzigen Film zu servieren, ohne pathetisch, übertrieben brutal oder plakativ zu werden. Man begegnet Rassismus, Konzentrationslagern, Genozid, Intoleranz, Verachtung, Endlösungen, Mendel, Guantanamo, Vietnam, Kosovo und vielem mehr und schämt sich am Ende des Films doch nicht, Mensch zu sein. Als der "Held" der Geschichte in die Schuhe der "Shrimps" gezwungen wird, ist er weder der strahlende Held noch der völlige Versager - er ist echt. Man kann ihn auf schmerzhafte Weise verstehen, wenn er einfach nur sein Leben zurück will und dabei keine Rücksicht nimmt auf die, die er gelernt hat zu verachten - auch wenn sie sein Leben retten. Wir folgen seinem steinigen Weg hin zu der Erkenntnis, dass es mehr als eine Wahrheit gibt, und die meisten sind beim ersten Hinsehen monströs. "District 9" ist Avatar ohne 3D, Pathos und leichtbekleidete blaue Wesen (es gibt z.B. nicht mal ein echtes Love interest), ist "Enemy Mine" ohne erzwungenes Happy End und "LA Crash" ohne Klischees. Er schüttelt einen durch mit seinen leisen Bildern, die uns als "Rasse" nackt da stehen lassen und versöhnen mit Momenten, in denen wir auch die andere Seite sehen dürfen: Heldenmut, Integrität, Loyalität, Liebe.
Ein Film also, der uns als Zivilisation der Genozide zeigt, die wir leider mit unserer Geschichte sind, und uns gleichzeitig an unser oft schlummerndes Potential zum Großartigen erinnert.

Fazit: Ein Film, der Dich auf eine ungeschminkt ehrliche Reise in die Geschichte der Menschheit mitnimmt und Dich glücklicherweise nicht vor den Trümmern falscher Vorstellungen sitzen läßt, sondern aufzeigt, dass wir nicht nur das eine oder das andere sind - wir sind beides.

Montag, 26. April 2010

Weihrauch als Topfpflanze...?

Da habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich im Prospekt meiner hiesigen Bau- und Blumenmärkte über eine "Weihrauchpflanze" gestolpert bin - war ich doch immer der Ansicht, die Harze kommen aus einem oder mehreren Bäumen. Also ab ins fast allwissende Internet und siehe da, ein alter Hut für Balkonfreunde: die Weirauchtpflanze, auch Harferstrauch genannt, ist eine beliebte Hängepflanze, die wenig anspruchsvoll ist und wächst wie der Teufel. Ihren Namen hat sie von dem intensiven weihrauchartigen Duft, den ihre Blätter ausströmen und der Mücken und ähnliches Ungeziefer auf Abstand hält. Heute habe ich mir 2 dieser kleinen Wundergrünern angeschafft, eine wird in einer Ampel leben und die andere darf sich an einer Wand lang ranken - ich bin mal gespannt, wie sie sich machen. Leider sind sie nicht winterhart, aber da ich meine Geranien eh in Sicherheit bringen muss, ist da bestimmt auch für die kleinen Weihrauchimitatoren ein Eckchen frei :-).
Ein weiterer Neuzugang ist das Kapkörbchen, dessen Blüten einen Farbverlauf von violett zu orange haben, wie ein Sonnenuntergang in Blütenform. Auf meiner bald hier stehenden sonnengeblen Bank wird das richtig cool aussehen :-).

Vielleicht schaffe ich es ja mal, Bilder zu machen und einzustellen :-)


Cerri

Sonntag, 25. April 2010

Jungle fester Conditioner

Mein heutiger Fav ist Jungle, der grüne, feste Conditioner von LUSH. Die Firma bemüht sich ja, fast alles in fester Form herzustellen, um unnötige Verpackung zu minimieren, und bei Shampoos, Seifen und Schaumbädern leisten sie da ganze Arbeit. Anfangs stand ich dem grünen Block trotzdem mit sehr viel Skepsis gegenüber, da ich mir kaum vorstellen konnte, dass ich mit einem festen Produkt durch meine Mähne durchkomme, die immer zwischen schulter- und hüftlang variiert und zuweilen, da ich recht dichte Haare habe, dazu neigt, die Mitarbeit einzustellen und einfach zu zotteln. Es funktioniert tatsächlich, aber man muss sich genau an die Anleitung halten: nur wenn die Haare und Jungle nass und warm sind, wird da ein Schuh draus. Man gleitet mit dem Stück von allen Seiten über die Längen, knetet es sanft durch und wartet 1-2 Minuten (ideal, um ein Peeling oder einen Duschcondi aufzutragen), bevor man es mit *viel* und vor allem sehr warmen Wasser wieder ausspült. Damit kommen wir auch zum kleinen Minuspunkt des Ganzen: wenn das Stück klein und flach wird, bricht es und krümelt vor sich hin, so dass man es am Besten klein raspelt und mit warmem Wasser vermengt, bis man eine Creme erhält. Bis ich das allerdings im LUSH Forum gelesen hatte, sind mir 2x die Reste im Abfluss verschwunden :-(.
Der Geruch ist frisch und grün mit leicht floralen Noten - ein absoluter Allrounder, der zu allen Lush Shampoos passt (außer vielleicht Soak & Float, aber was passt schon zu Teer??) und weder zu viel noch zu wenig pflegt. Vielleicht ist er für sehr feines Haar ein wenig zu schwer, aber normales bis dickes Haar ist mit dem Jungle bestens versorgt. Absolutes Plus: für den Urlaub kann man sie einfach in ein kleines Tütchen packen und braucht sich keine Sorgen machen, dass was ausläuft oder zerbricht.

Jungle ist eines meiner Standart Produkte, das ich immer zu Hause habe.

Cerri

TGIS!

Auch wenn Sonntage für mich nichts mehr mit Freizeit, aber viel mit Schichtzulage zu tun haben, sind sie doch aus Gewohnheit besondere Tage. Wenn ich morgens unterwegs bin, ist alles noch so leer und leise wie mitten in der Nacht, und ich kann ohne Ablenkung den Sonnenaufgang beobachten. und mich von den Vöglen auszwitschern lassen. Das Haus selbst atmet noch im Schlafrythmus und nur hin und wieder höre ich das Tapsen von Katzenpfoten oder das zögerliche Tschilpen eines Wellensittichs. Eigentlich schade, dass ich so ein Nachtmensch bin, da sind solche Momente echt selten :-) .
Leider muss mein "Todsünden" Blog momentan noch auf Eis gelegt werden, da mich mein Job so einnimmt und ich nicht dazu komme, meine Notizen zu ordnen, aber es ist nicht vergessen.
Ich werde den Nachmittag heute mit einer Std Walken und wahrscheinlich einem leckeren Eis feiern, und morgen beginnt wieder der alltägliche Trott in der Spätschicht :-).

Dabei fällt mir ein, dass ich eben ein interessantes Gesrpäch mit einem Kollegen hatte, wie solche Sachen manchmal so laufen. Er fragte mich, ob Kinder denn so gar kein Thema für mich sind, er habe die ganz fest in seinem Lebensplan. Dabei ist mir mal wieder aufgefallen, dass ich keinen habe - ich plane nie weiter als bis zur nächsten Woche, und das auch nur, damit ich weiß wann ich aufstehen muss. Ist das ein Manko oder eine Stärke? Ich könnte die Frage nach Kindern nicht beantworten, da momentan die Umstände nicht gegeben sind und selbst wenn wüßte ich nicht, ob ich mich auf etwas einlasse, das ich so intensiv in die Zukunft planen muss. Eine ehemals liebe Freundin von mir, inzwischen Mutter von 2 bildschönen Töchtern, hat einen Tagesablauf, da wird so mancher Manager blass. Ist sicher etwas, das man sich selbst macht, und will man nicht unter allen Umständen das Beste für die Kleinen? Muss man sie als verantwortungsvolles Elternteil nicht auf alle Eventualitäten vorbereiten, damit ihnen nichts passiert? Englisch im Kindergarten, Selbstverteidigung ab der Krabbelgruppe und mindestens drei Sportarten, damit es sich nicht langweilt. Mir wird ganz übel bei der Masse an Terminen, die man nur mit einem Kind und dem normalen Alltagswahnsinn unter einen Hut bekommen müßte, von zweien will ich gar nicht anfangen. Ich frage mich gerade, wie ich es eigentlich geschafft habe, nur mit milden Macken durchzukommen - oder ist der Dschungel so viel dichter geworden? Oder ist das auch so eine Sache, die wie Size Zero eigentlich nur ein Gehirngespinnst der Großen Grauen ist? Fragen über Fragen. Meine Antwort: lass es mal kommen. Vielleicht bekomme ich ja eines Tages den nicht wegzudikutierenden Wunsch, meine Gene und die meiner Vorfahren zu hinterlassen, und dann wird sich auch ein Weg finden. Und wenn nicht? Auch gut. Glaube ich zumindest hier und jetzt, und mehr kann ich hier und jetzt auch nicht beeinflussen :-).

Cerri

Samstag, 24. April 2010

Smitten

Hiermit starte ich meinen LUSH Blog.

Seit ich LUSH vor 3 Jahren kennengelernt habe (danke Kimi!!), bin ich dem Laden fast ein wenig verfallen. Natürlich legt sich irgendwann die Gier, alles haben zu müssen (aber erst, nachdem man einmal fast das ganze Sortiment durch hat...), aber es begeistern mich nach wie vor.
Natürlich ist eines der besten Argumente der konsequente Verzicht auf Tierversuche und die Nutzung von Fair Trade Quellen und nachwachsenden Rohstoffen. Nicht zu vergessen die "nackte" Verpackungspolitik, die meiner Grundhaltung sehr entgegenkommt. Gepaart mit guter Verträglichkeit und wirklich tollen Düften ist es eigentlich erstaunlich, dass ich nicht schon früher darauf gekommen bin, aber das kann auch mit meinem Status als "Landei" zusammenhängen, das sich in der Stadt einfach nicht wohlfühlt und so auch kein "Näschen" an solche Sachen bekommt. Wie auch immer, ich liebe LUSH. Auch, weil es meinen Blick für Naturkosmetik geöffnet hat und ich jetzt nichts mehr in meinen wohlgefüllten Badezimmerschränkchen habe, das an einem puschligen Kaninchen/Hamster/Kätzchen/HUnd/anderem Mausi getestet wurde. Meine Eitelkeit kann ich noch nicht völlig ablegen und sowohl Düfte als auch Farben machen mir zuviel Freude, um ganz puristisch zu werden. Durch LUSH bin ich u.A. an Marken wie "VIllainess" gekommen, deren leitender Kopf ein Genius in Sachen Düften ist. Aber dazu ein anderes Mal mehr, beginnen wir mit dem eigentlichen Blog.

Ich werde meinen Lush Review Blog mit Smitten beginnen - steht hier bei mir und begleitet mich quasi an jedem Arbeitstag.

Smitten ist eine von 3 Handcremes, die bei LUSH angeboten werden. Sie riecht nach Mandeln, Marzipan und Schnee, ist sehr reichhaltig und pflegt intensiv. Sie ist für Hände, deren Haut sich gerne aufrauht und dann aufspringt - kleinere Risse werden damit quasi über Nacht geheilt. Sie eignet sich auch hervorragend als Erste Hilfe für trockene Schienbeine und aufgesprungene Lippen, allerdings weniger als Gesichtscreme, es sei denn, die Haut ist extrem trocken.
Die Konsistenz ist fest cremig, die Farbe weiß.
Einziger Wermutstropfen: sie hinterläßt für ca. 3-5 Minuten einen Film auf der Haut, wodurch man auf Büchern, glatten Oberflächen und Tastaturen deutliche Spuren hinterläßt.
Den Duft von "Smitten" gibt es zur Weihnachtszeit auch als Seife "Snowcake" - die hat wie ihre große Cremeschwester rückfettende Eigenschaften und kann durchaus als Duschgelersatz herhalten :-).

Schnuppert mal in die LUSH Welt hinein.

Cerri

Freitag, 23. April 2010

Tägliches Allerlei

Das war eine lange Zeit, in der ich nix schreiben konnte, und schon nach so kurzer Zeit merke ich, wie es mir schon fehlt.
Mein Balkon hat richtig Form angenommen, und die ersten Sprossen zeigen schon vorsichtig und trotz der noch recht kalten Nächte ihre Köpfchen - ganz vorne an der Dill, den ich eigentlich als Mimöschen eingeschätzt hätte. Die Zarten sind halt doch die Harten :-D ...
Mein erster Kasten hellroter Geranien entwickelt sich sehr gut, da die Pflanzen aber noch recht jung sind, wirkt es noch struppig, aber auch das wird wieder. Im Nebenkasten sind schon ältere Pflanzen, die hier natürlich punkten. Zwei habe ich bewußt wegen ihrer Farbe gekauft (magenta und weiß mit rose gefüllt), die anderen beiden sind eine Überraschung, da sie geschlossene Knospen hatten -. ich LIEBE Überraschungen! Bei der einen blitzt inzwischen was violettes raus und die andere scheint dunkelrot zu werden. Ich bin mal gespannt :-).
Mit viel Draht und einer abenteuerlichen Konstruktion habe ich nun auch 2 Ampeln befestigen können mit einer Petunie und einer Bacopa, und auch das Geißblatt rankt fleißig vor sich hin
Soviel also aus meinem kleinen Blumenparadies, das langsam so richtig süchtig macht - überall sehe ich Blumen und Deko, das geht gut ins Geld. Zu dumm, dass mein Auto mit seinen 150.000
km so langsam in das Alter kommt, in dem Autos anfangen teuer zu werden. Aber ich wollte diesen Sommer eh mehr mit dem Fahhrad fahren ...
Auf jeden Fall freue ich mich auf's Wochenende, auch wenn ich von 7-15 arbeiten darf - so bleibt wenigstens noch was von dem schönen Wetter für mich übrig.

TGIF, habt ein tolles Wochenende!!

Cerri

Mittwoch, 14. April 2010

Ein Lächeln

Es gab mehrere Dinge, die mich heute froh gemacht haben:
  • Meine Kalorienbilanz, denn ich hatte nicht mal Hunger
  • Zeit, um mich weiter meinem Balkon zu widmen
  • Ein Tässchen Tee mit einer lieben Freundin
  • Eine coole Geschenkidee für ihren Geburtstag
  • Zeit, um noch mehr zu lesen
  • Genug Zeit, um auch noch eine Runde Pilates draufzulegen
  • Die Sonne scheint
  • Kaum noch allergische Reaktionen
Mein Leben rockt :-D

Cerri

Frohes Wachsen

Hier auch das Gegenstück zum "Friedhof der Ärgerlichkeiten", quasi meine "Win of the day" Rubrik, denn es gibt so vieles, wofür ich dankbar bin, und in diesem Garten darf es für immer blühen und gedeihen :-)

Cerri

Mein neues Paradies

Seit neustem (und ich meine ganz neu wie in "Zum ersten Mal in meinem Leben") bin ich ganz wild darauf, meinen Balkon zu bepflanzen und mich um diese auch hingebungsvoll zu kümmern. Erschreckt meine Mom immer noch zu Tode, weil bisher sogar Kakteen bei mir eingingen, aber was soll's, solchen Impulsen nicht nachzugehen wäre ein Verbrechen.
Jedenfalls habe ich schon Kräuter und Schlingpflanzen gesäht, mir schöne Balkonkästen und massig Erde gekauft (geht ziemlich ins Geld...) und verschiedene Blümchen eingepflanzt: 2 Petunien in magenta und samt - violet, ein Geißblatt (aka Je länger je lieber), das mir die eine Balkonseite, in die meine Nachbarn direkt sehen können, zuwuchern soll, ein Rosmarin und ein Lavendel. Die Kräuter werden natürlich nicht gedüngt, die will ich ja auch z.T. verräuchern, aber bei den Blühpflanzen höre ich immer, dass es ohne nicht geht. Stimmt das? Habt ihr vielleicht Tips für ein grünes Düngen ohne Chemie? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es ohne Chemie nicht geht...

Am Wochenende bekomme ich auch noch einen kleinen Tisch mit 2 Stühlen (Dänisches Bettenlager für sagenhafte 44 €), dann kann ich auch ein wenig Zeit dort verbringen, ohne mir auf den Steinplatten eine Blasenentzündung zu holen :-).
Das ist eine echte Geduldsprobe, denn schließlich kommen aus den Samen nicht sofort die Blümchen, aber ich wäre ja schon mit kleinen Sprossen glücklich. Vielleicht finde ich sogar eine Ecke für einen hübschen Freiluftaltar...

Cerri

Manche Chefs..

...haben einfach keine Ahnung von Menschenführung. Das ist jetzt nicht so ganz neu, verärgert mich aber gerade massiv. Wie kann man einem Mitarbeiter sagen, man würde seine Teilnahme an Betriebsratsarbeiten über das Team boykottieren?! Ist das nicht sogar ungesetzlich?! Manche Leute sollte man wirklich ihres Amtes entheben und nur noch Straßen kehren lassen *grummel*...

Nuff said

Cerri

Montag, 12. April 2010

Warum dieser Montag so richtig stinkt...

Für heute:

Top:
  1. Ein Pfund abgenommen
  2. Die Spritze hat gewirkt und ich werde jetzt für 3 Monate Ruhe haben
Flop:
  1. Die Birken pollen wie irre und nehmen mir Luft und Lust an diesem Tag
  2. Es ist ein typischer Montag und alle Welt spielt verrückt.
  3. Ich kann nicht raus, weil die Birken, wie gesagt, wie irre pollen
  4. Ich habe Frühschicht
  5. Meine Katze hat mich um 5/30 damit aus dem Bett geschmissen, dass sie einfach das Klo nicht finden wollte und daneben gemacht hat. RE: Todsünde Zorn, die hat mich nicht mehr schlafen lassen. Und dabei war ich ja erst um 2 Uhr im Bett @_@
  6. Erwähnte ich schon die Pollen...?
Jetzt geht es mir schon besser. Dank klimatisierter Büros habe ich bis 15 Uhr Frieden, und dann geht's ab zum Doc.

'Nuff said.

Möge der Frust in Frieden ruhen.

:-D

Cerri

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Long Time no see...
So viel Zeit ist vergangen, so viel Leben passiert....
Ceridwens_Cauldron - 31. Aug, 14:49
Hach, ich liebe Buffy...
Hach, ich liebe Buffy und Angel und hasse komische...
Thiara - 27. Jun, 21:44
Muarharhar
Ich kann einfach nicht aus meiner Haut... Twilight...
Ceridwens_Cauldron - 27. Jun, 16:42
Bei Baba Yaga
Mein katerpfotiger Gefährte Pascha ist am 14. Juni...
Ceridwens_Cauldron - 25. Jun, 17:52
Weeheehihihi
Nailed it! Twilight vs. Hunger Games Cerri
Ceridwens_Cauldron - 2. Jun, 14:59

Links

Mein Lesestoff

Suche

 

Status

Online seit 5638 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Aug, 15:37

Credits


Cerris Grübeleien
Der Erfolg der kleinen Schritte
Friedhof der Ärgerlichkeiten
Garten der Erfreulichkeiten
Lush-O-Mania
Mondpfad
Nur mal so...
Silver Screen
Testopaloooza!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren