Weihrauch als Topfpflanze...?
Da habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich im Prospekt meiner hiesigen Bau- und Blumenmärkte über eine "Weihrauchpflanze" gestolpert bin - war ich doch immer der Ansicht, die Harze kommen aus einem oder mehreren Bäumen. Also ab ins fast allwissende Internet und siehe da, ein alter Hut für Balkonfreunde: die Weirauchtpflanze, auch Harferstrauch genannt, ist eine beliebte Hängepflanze, die wenig anspruchsvoll ist und wächst wie der Teufel. Ihren Namen hat sie von dem intensiven weihrauchartigen Duft, den ihre Blätter ausströmen und der Mücken und ähnliches Ungeziefer auf Abstand hält. Heute habe ich mir 2 dieser kleinen Wundergrünern angeschafft, eine wird in einer Ampel leben und die andere darf sich an einer Wand lang ranken - ich bin mal gespannt, wie sie sich machen. Leider sind sie nicht winterhart, aber da ich meine Geranien eh in Sicherheit bringen muss, ist da bestimmt auch für die kleinen Weihrauchimitatoren ein Eckchen frei :-).
Ein weiterer Neuzugang ist das Kapkörbchen, dessen Blüten einen Farbverlauf von violett zu orange haben, wie ein Sonnenuntergang in Blütenform. Auf meiner bald hier stehenden sonnengeblen Bank wird das richtig cool aussehen :-).
Vielleicht schaffe ich es ja mal, Bilder zu machen und einzustellen :-)
Cerri
Ein weiterer Neuzugang ist das Kapkörbchen, dessen Blüten einen Farbverlauf von violett zu orange haben, wie ein Sonnenuntergang in Blütenform. Auf meiner bald hier stehenden sonnengeblen Bank wird das richtig cool aussehen :-).
Vielleicht schaffe ich es ja mal, Bilder zu machen und einzustellen :-)
Cerri
Ceridwens_Cauldron - 26. Apr, 20:32